Als Hebamme einloggen

Hebammenzentrale Ingolstadt

FAQ

Hinweise zu Anfragen:

1. Wer kann Suchanfragen stellen und was kostet das?

Frauen und Familien aus Ingolstadt. Die Vermittlung ist für alle kostenlos.

2. Was muss ich tun, nachdem ich eine Suchanfrage gesendet habe?

Du brauchst zunächst nichts weiter zu tun. Nachdem du eine Suchanfrage gesendet hast, erhalten alle geeigneten Hebammen eine Nachricht über deine Anfrage. Sobald eine geeignete Hebamme die Suchanfrage annimmt, erhältst du automatisch die Kontaktdaten der Hebamme per E-Mail. Wenn deine Suchanfrage nicht sofort angenommen wurde, erhältst du alle 14 Tage eine E-Mail, in der du die Anfrage verlängern kannst. Hebammen mit freien Kapazitäten können offene Suchanfragen jederzeit einsehen und eine gewünschte Hebammenleistung übernehmen. Du erhältst dann automatisch die Kontaktdaten der Hebamme per E-Mail.

3. Was muss ich tun, nachdem ich auf meine Suchanfrage die Kontaktdaten einer Hebamme per E-Mail erhalten habe?

Deine Anfrage wurde angenommen und eine Hebamme gefunden! Bitte nimm innerhalb von 48 Stunden Kontakt mit der Hebamme auf. Die Angaben für die Kontaktaufnahme findest du in der E-Mail von der Hebamme.

4. Was passiert, wenn keine geeignete Hebamme meine Suchanfrage sofort annimmt?

Die Suchanfrage bleibt weiterhin bestehen, wenn du diese regelmäßig verlängerst. Du erhältst dazu alle 14 Tage eine E-Mail, in der du die Anfrage verlängern kannst. Bitte um Verlängerung der Suchanfrage auch dann, wenn dein Baby bereits geboren wurde und du eine Nachsorge wünschst. Hebammen mit freien Kapazitäten können offene Suchanfragen jederzeit einsehen und eine gewünschte Hebammenleistung übernehmen. Du erhältst dann automatisch die Kontaktdaten der Hebamme per E-Mail.

5. Was passiert, wenn keine Hebamme für mich gefunden wird?

Es kann sein, dass wir keine Hebamme für deine gewünschten Hebammenleistungen finden. Ein Anspruch auf Vermittlung besteht nicht. Sofern ein Bedarf zur Wochenbettbetreuung für dich besteht, werden wir dir einen Hebammen-Hausbesuch anbieten.

6. Was bedeutet „geeignete Hebamme“?

Geeignete Hebammen sind Hebammen, die sowohl deine gewünschten Hebammenleistungen anbieten, über freie Kapazitäten verfügen, an deinem Wohnort tätig und zur betreffenden Zeit nicht im Urlaub sind. Zudem werden nur Hebammen vermittelt, die beim Gesundheitsamt Ingolstadt gemeldet sind.

7. Ist meine Anfrage verbindlich?

Nein. Sobald eine Hebamme deine Suchanfrage annimmt, bekommst du automatisch die Kontaktdaten der Hebamme per E-Mail. Wenn du bereits anderweitig eine Hebamme gefunden hast, oder die Betreuung aus anderen Gründen nicht nutzen möchtest, ist das kein Problem. Bitte sage dazu der einzelnen Hebamme ab und sende ggf. eine erneute Anfrage. Diese Hebamme wird bei der erneuten Anfrage nicht berücksichtigt.

8. Was muss ich tun, wenn ich meine Anfrage ändern oder löschen will?

Wenn du Anfrage ändern oder löschen möchtest, benutze bitte die Lösch-Funktion in den Nachrichten, die du von uns erhalten hast. Zum Ändern der Anfrage musst du danach eine erneute Anfrage stellen.

Hinweise für Hebammen:

1. Wie kann ich mich als Hebamme registrieren?

Hebammen, die beim Gesundheitsamt Ingolstadt gemeldet sind, können sich kostenlos hier registrieren. Nach Prüfung der Angaben wird ein Account freigeschaltet. Eine Anleitung zur Registrierung gibt es hier.

2. Warum sollte ich mich als Hebamme registrieren?

Die Hebammenvermittlung ist kostenlos und werbefrei. Du bekommst nur Anfragen, die zu deinen angebotenen Leistungen und Einsatzgebieten passen sowie urlaubs- oder krankheitsbedingte Abwesenheiten berücksichtigen. Dies ermöglicht dir eine Entlastung und Zeitersparnis. Außerdem hast du jederzeit Zugriff auf offene Suchanfragen, sodass eine stabile Auslastung von Kapazitäten und eine effiziente Steuerung der Einsatzplanung je nach Auslastung durch Übernahme mehrerer oder weniger Anfragen aller oder einzelner gesuchter Hebammenleistungen auch bei kurzfristig freien Kapazitäten möglich ist. Es ist zudem möglich, dass Betreuungen durch eine Hebamme auch dann noch angenommen werden können, wenn bereits urlaubs- oder krankheitsbedingte Abwesenheiten bekannt sind, da eine kurzfristige Bereuungsübernahme durch andere Hebammen möglich ist.

3. Welche Angaben werden von mir als Hebamme gebraucht?

Wir bitten bei der Registrierung die gewerbliche Postadresse anzugeben. Diese wird nicht veröffentlicht. Außerdem benötigen wir Angaben zu den angebotenen Leistungen, zu möglichen Abwesenheitszeiten, Sprachkenntnissen und zum Einsatzgebiet, festzulegen. Es können mehrere Einsatzgebiete festgelegt werden, die unabhängig von der Postadresse sind. Zudem ist das zuständige Gesundheitsamt anzugeben.

4. Wieso bekomme ich als Hebamme keine Anfragen?

Bitte wähle in deinem Profil angebotenen Leistungen aus und erstelle mindestens ein Einsatzgebiet. Erweitere eventuell den Radius deines Einsatzgebietes.

5. Welche Daten der Hebamme werden übermittelt?

Zu jeder passenden Anfrage erhalten Hebammen eine Nachricht. Hier hast du dann die Möglichkeit die in deinem Profil eingestellten Kontaktdaten mit einem Klick auf den Link zu übermitteln.

6. Was mache ich, wen ich als Hebamme die Betreuung doch nicht übernehmen kann?

Bitte übermittle deine Kontaktdaten nur, wenn du die Betreuung übernehmen möchtest. Andernfalls lasse die Anfrage einfach unbeantwortet - die anfragende Person erhält automatisch Antworten vom System. Wenn du eine Betreuung doch nicht übernehmen konntest, kannst du die Zusage im Login-Bereich zurückziehen.